Pro Jahr kommt die Ortsfeuerwehr Bad Salzdetfurth auf 80 bis 120 Einsätze, somit sind wir durchschnittlich jeden 3. Tag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger unterwegs.
Alle Kameraden der Ortsfeuerwehr sind hierbei freiwillig und ehrenamtlich unterwegs. Im „normalen“ Leben sind wir bei einer Alarmierung dort wo alle anderen auch sind: auf der Arbeit, beim Sport, im Garten…. Wenn also eine Alarmierung kommt müssen wir dort alles stehen und liegen lassen, kommen ins Feuerwehrhaus um von dort zusammen zum Einsatz zu fahren.
Unser Einsatzgebiet ist erstmal die Kernstadt Bad Salzdetfurth selbst, wobei im Rahmen der nachbarschaftlichen Hilfe die benachbarten Ortsteile der Stadt Bad Salzdetfurth durch uns unterstützt werden, ebenso wie diese uns unterstützen.
Ein noch deutlich größeres Einsatzgebiet decken wir mit unserer Drehleiter ab. Diese rückt als taktische Einheit mit dem Tanklöschfahrzeug bis in die Gemeinden Holle, Bockenem, Lamspringe und auch Sibbesse aus.
Neben den zahlreichen Einsätzen gilt es für uns aber auch ständig im Training und in Form zu bleiben. Dies geschieht nicht nur während des Übungsdienstes sondern auch während unzähliger Sonderdienste und kleinerer Trainingseinheiten. Diese Dienste sind unabdingbar für uns um jederzeit mit der komplexen Technik umgehen zu können und zu 100% Einsatzbereit zu sein.
Ergänzend unterstützen wir unsere Jugend- und Kinderfeuerwehr bei Bedarf immer wieder bei ihren Übungsdiensten. Und wenn der aktive Dienst nicht mehr ausgeübt werden kann oder darf geht es bei uns in der Altersabteilung weiter.
Da Feuerwehr auch immer Gemeinschaft bedeutet stehen wir auch immer in gutem Kontakt mit den uns umgebenden Feuerwehren.
Wenn man es also genau betrachtet liegt bei uns jeden Tag irgendwas an ...
365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag für Eure Sicherheit ...