Drehleiter (DLAK 23/12)

Die Drehleiter ist ein schnelles und effektives Arbeitsmittel um in größeren Höhen (max. 30m) zu arbeiten.

Hauptsächlich wird die Drehleiter bei der Unterstützung des Rettungsdienstes (Patiententransport) und zur Brandbekämpfung bei Dachstuhl- und Kaminbränden eingesetzt.

Durch die moderne und umfangreiche Beleuchtungseinrichtung am Korb sowie am Leiterpark eignet sie sich aber auch zum Ausleuchten von Einsatzstellen.

Bei Einsätzen außerhalb des Stadtgebiets rückt die Drehleiter immer in Verbindung mit dem Tanklöschfahrzeug aus.

Auf dem Fahrzeug ist Platz für einen selbstständigen Trupp (3 Personen).